- abseitig
- einsam; abgeschieden; öde; ab vom Schuss (umgangssprachlich); menschenleer; entlegen; jwd (umgangssprachlich); außerhalb; abgelegen
* * *
ab|sei|tig ['apzai̮tɪç] <Adj.>:a) dem allgemein Üblichen nicht entsprechend:abseitige Interessen; diese Idee halte ich für abseitig.b) in den Bereich der Perversion gehörend:abseitige Neigungen haben.* * *
ạb|sei|tig 〈Adj.; geh.〉1. abgelegen, abwegig2. unnatürlich● \abseitig gelegen; \abseitig stellen beiseitestellen, entfernt stellen* * *
ạb|sei|tig <Adj.>:a) (geh.) abseitsliegend:eine -e Gasse;Ü er bewegte sich in Gedanken auf -em Terrain;b) dem Üblichen, Normalen nicht entsprechend; ausgefallen, abwegig:-e Interessen;eine Idee für a. halten;c) in den Bereich der Perversion gehörend:-e Neigungen haben.* * *
ạb|sei|tig <Adj.>: a) (geh.) abseits liegend: eine -e Gasse; Ich kam vor ein großes, -es, noch immer bewohntes Bauernhaus (Seghers, Transit 10); Ü Eine zweite Schlappe erlitt der Kanzler unerwartet auf -em Terrain (Spiegel 43, 1966, 47); b) dem Üblichen, Normalen nicht entsprechend; ausgefallen, abwegig: -e Interessen; eine Idee für a. halten; Ich muss gestehen, dass mir der Disput damals recht a. vorkam (Heym, Schwarzenberg 54); c) in den Bereich der Perversion gehörend: -e Neigungen haben.
Universal-Lexikon. 2012.